www.genwien.at - Unterstützung bei Ahnenforschung und bei der Erstellung von genealogischen Weblösungen

Mein Dienstleistungsangebot zur Unterstützung Ihrer Ahnenforschung

Beratung beim Einstieg in die Ahnenforschung

Gerade für Neueinsteiger in die Ahnenforschung ist ein strukturiertes und systematisches Vorgehen enorm wichtig. Ein schlecht organisierter Beginn mit lückenhafter Datenerfassung und mangelhafter Dokumentation lässt schnell die Freude an der Arbeit schwinden und führt oft zum Abbruch der Arbeit. Ein Beratungsgespräch mit der Sichtung vorhandener Unterlagen wird Ihren Beginn bei diesem faszinierenden Hobby erleichtern und Ihnen einen guten Start ermöglichen.

Unterstützung bei der Erfassung Ihrer genealogischen Daten

Das richtige und effiziente Erfassen Ihrer Forschungsergebnisse ist unabdingbar. Durch meine Kenntnisse über sehr viele verschiedene Verwaltungsprogramme (Web- und lokale Programme), kann ich Ihnen eine Empfehlung für die Auswahl der für Sie richtigen und passenden Software geben und sie gegebenenfalls auch darauf einschulen. Dann gehe ich noch einen Schritt weiter und vermittle Ihnen den richtigen Zugang und ein sicheres Konzept der Verwaltung von komplexen Zusammenhängen Ihrer Daten. Orte, Adressen, Quellen, Beziehungen zwischen Personen (Paten, Trauzeugen, Pfarrer, Hebammen und viele mehr.) wollen wohl überlegt erfasst und gepflegt werden. Nach einer entsprechenden Einschulung werden Sie sehr schnell selbstständig weiterarbeiten können.

Prüfung und Aufbereitung Ihrer Forschungsergebnisse

Durch gezielte Auswertungen und Plausibilitätsüberprüfungen kann ich Sie bei der Verbesserung Ihrer Forschungsergebnisse unterstützen. Individuelle, nicht durch das Erfassungsprogramm abgedeckte Auswertungen, erstelle ich Ihnen frei nach Ihren Wünschen. Dadurch erhalten Ihre Ergebnisse noch mehr Aussagekraft.

Gestaltung einer (Web-)Präsentation Ihrer genealogischen Forschungsergebnisse

Unter Zuhilfenahme der genealogischen Websoftware TNG erstelle ich aus Ihren Datenbeständen eine Webpräsentation. Sie liefern Ihre Ergebnisse (am besten im GEDCOM-Format), zusammen mit Ihren elektronisch erfassten Bildern/Fotos, Texten, Urkunden etc. Wir ermitteln gemeinsam das Design Ihrer Präsentation und Sie geben mir Ihre Wünsche bezüglich Zugriffsberechtigungen und Benutzerechten für TNG bekannt. Daraus entwickle ich dann Ihren stabilen, einfach zu bedienenden und sicheren Webauftritt, wenn Sie es wünschen sogar mit Web-Hosting-Unterstützung.

Komplettlösung: Ich erstelle Ihr Ahnenforschungsprojekt von Beginn bis zur Publikation (Buch, Web, etc.)

Sie übermitteln mir die Unterlagen, die Sie über Ihre Vorfahren bisher zusammengetragen haben. Durch gezielte Recherche und Dokumentation erweitere ich Ihre Genealogie. Den Umfang der Arbeiten bestimmen Sie, ebenso wie das Endprodukt (Buch, Poster mit Ahnentafel, Webseite, etc.)

Durchführung von Recherchen zum Thema Ihrer Ahnenforschung

Sollten Sie bei Ihren Forschungsarbeiten an einem kniffligen Punkt angelangt sein oder es beschäftigen Sie "tote Enden" übermäßig, dann senden Sie mir Ihren Datenbestand. Ich werde versuchen Ihnen eine Lösung für Ihre Problempunkte zu erstellen. Übrigens: Die an mich übersendeten Daten werden absolut vertraulich behandelt und nur in meiner persönlichen, lokalen EDV-Infrastruktur sicher gespeichert!

Entwickelte genealogische Weblösungen

Beginnend mit meinen Ahnen habe ich in den letzten Jahren Ahnenforschungsprojekte für verschiedenste befreundete Familien durchgeführt bzw. begleitet. Die folgenden Links geben einen Überblick, wie Webpräsentationen von verschiedenen, sehr unterschiedlichen Genealogien, aussehen können.

Seite der Dynastie Sgalitzer

Seite des Ölerhofes der Familien Rabengruber-Prenninger

Seite über die Familie des Kammersängers Karl Renner

Seite Familie Kratschmer

Seite Familie Letuha

Seite Familie Klasmann-Peloschek

Seite Familie Pokorny

Seite von Familie Kobe, meiner Familienlinie mütterlicherseits

Seite von Familie Slavicky, meiner Familienlinie väterlicherseits

Zu meiner Person - über genwien.at

Mein Name ist Johannes Slavicky. Ich bin 1959 in Wien geboren und lebe auch hier. Im Ruhestand befindlich kann ich mich intensiv meinem Hobby Ahnenforschung widmen und an diesem Thema Interessierten meine Unterstützung anbieten.

Meine jahrelange Erfahrung mit genealogischen Themen, aber auch mein bei diesem Thema notwendiges Fachwissen zum Thema Informationstechnologie möchte ich interessierten Ahnenforschern gerne zur Verfügung stellen. Kontaktieren Sie mich einfach per Mail unter hilfe(at)genwien(punkt)at, wir kommen sicher ins Gespräch....

Mehr Informationen zu meiner Person finden Sie unter Webseite von Johannes Slavicky